Selbstbestimmt in der eigenen Wohnung leben und jederzeit Hilfe und Unterstützung auf Abruf erhalten!
Das Betreute Wohnen im Wohnquartier Schellingstraße ermöglicht Senioren eine selbstständige Lebensführung und fördert soziale und nachbarschaftliche Beziehungen und Bindungen.
Foto: Nowak/ASBViele Menschen machen sich über das Wohnen in den späteren Jahren bereits Gedanken, wenn sie noch fit sind. Betreutes Wohnen ist eine sehr gute Möglichkeit, auch für Paare. Seniorenwohnungen sind barrierefrei. Alarmanlagen und Notrufgeräte werden dem Wunsch nach Sicherheit gerecht. Der ASB ist hilfreicher Ansprechpartner bei vielen Fragen des Alltags oder vermittelt Unterstützung.
Es gibt unterschiedliche Wohnkonzepte, je nach Unterstützungs- und Pflegebedarf: Wohnanlagen mit angebundenem Pflegeheim, Hausmeisterservice oder 24-Stunden-Rufbereitschaft des ambulanten Pflegedienstes. Wir informieren Sie gern.
Besonders wichtig ist das Leben in der Gemeinschaft. Im betreuten Wohnen Schellingstraße finden Sie viele Gelegenheiten, z. B. für eine nette Unterhaltung mit dem Nachbarn oder ein Nachmittagskaffee in den Gemeinschaftsräumen. Die Servicekräfte bieten ein umfangreiches Angebot an Aktivitäten. Vom Sport bis zum geselligen Beisammensein. Auch Ausflüge und kleinere jahreszeitabhängige Feste werden angeboten.Hierdurch werden gewachsene soziale und nachbarschaftliche Beziehungen und Bindungen unterstützt.
Besonders wichtig ist das Leben in der Gemeinschaft. Im betreuten Wohnen Schellingstraße finden Sie hierfür viele Gelegenheiten.
Foto: Markus Nowak/ASBDas „Betreute Wohnen im Wohnquartier“ bietet ein mehrstufiges Angebot, das sowohl Grundals auch Wahlleistungen enthält. Mit einer monatlichen Servicepauschale sind die Grundleistungen abgedeckt.
Die Grundleistungen sind die tragenden Säulen des betreuten Wohnens:
Zusätzlich können gegen gesonderte Vergütung Wahlleistungen in Anspruch genommen werden. Zu den Wahlleistungen gehören z. B.:
Im Betreuten Wohnen in der Schellingstraße stehen Ihnen Servicekräfte mit regelmäßigen Sprechzeiten zur Verfügung. Außerdem gibt Ihnen unser 24-Stunden-Hausnotruf-System mit Hintergrunddienst Sicherheit bei Notfällen.
Foto: ASB/ M. ResselIn der Wohnanlage stehen dreizehn Wohnungen zur Verfügung. Mit der Nähe zu unserer Pflegestation in der Gökerstraße unterstützen wir Sie mit unseren Grund- und Wahlleistungen, sowie mit unserer Servicezentrale direkt vor Ort im Service-Wohnen Schellingstraße. Die wesentlichen Aufgaben der Servicestelle bestehen in der Hilfestellung und der Entwicklung eines selbstbestimmten Lebens im Wohnquartier, sowie der professionellen Organisation, Beratung und Koordination der benötigten Hilfen. Auch gehören Veranstaltungen und Gemeinschaftsangebote zum Miteinander.
Unser Casemanagement ist als Beratungs- und Kompetenzzentrum für sämtliche Fragen rund um das Thema Pflege, Betreuung und Versorgung
im Alter stets für Sie da!
Schellingstraße 3
26384 Wilhelmshaven